400 Jahre Kirche Königsbach

Von Webmaster | 10.02.2025

Aus allen Winkeln Königsbachs fällt der Blick auf den eindrucksvollen, weithin sichtbaren Kirchturm, der sich stolz in den Himmel reckt.

Unsere wunderschöne Kirche wird 400 Jahre alt und wir dürfen sie feiern.

Über das Jahr hinweg gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, mit der wir unsere Kirche feiern. Hier finden Sie Infos zur nächsten Veranstaltung. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie wissenswerte Fakten über unsere Kirche sowie einen Flyer, dem Sie eine Vorschau auf die Veranstaltungen des ganzen Jahres entnehmen können.

Nächste Veranstaltung

Supp und Segen - Andacht für Bauch, Kopf und Seele

Wir laden Sie ein! Kommen Sie am Sonntag in die Kirche. Bringen Sie eine Tasse oder eine kleine Schale und einen Löffel mit. Sie bekommen eine leckere, warme Suppe. Während Sie essen, können Sie einen Impuls anhören. Dann gibt es einen Segen, und dann geht’s wieder ab nach Hause.

Wann und wo?

ev. Kirche Königsbach
Sonntag, 09.03.2025
Montag, 10.03.2025
jeweils 18:00 Uhr

Flyer Supp und Segen

Wissenswertes zur Kirche Königsbach

Bereits 1335 wird die Kirche urkundlich erwähnt, wobei die genauen baulichen Anfänge im Dunkel liegen. Als ehemalige Wehrkirche bot sie den Menschen über die Jahrhunderte Schutz und Geborgenheit. Auch heute noch spüren das die Kirchgänger:innen.

Zu Beginn des dreißigjährigen Krieges - 1622 - wird sie durch kaiserliche Truppen stark zerstört. Die Königsbacher lassen sich nicht entmutigen. 1625 schon bauen sie ihre Kirche mit großen Mühen wieder auf.

Über die Jahrhunderte findet noch manche Renovierung statt. Heute wacht sie unerschrocken - wie von alters her - über unserem Ort.

Vieles gibt es inner- und außerhalb der Kirche zu entdecken, etwa den gotischen Taufstein im Innern, die schönen Buntglasfenster oder das eindrucksvolle Kruzifix über dem Altar. Auch ein Geheimnis birgt die Kirche, das sich alljährlich zu dem Michaelistag offenbart…

Entdecken Sie die Königsbacher Kirche mit uns neu und lassen Sie sich von diesem spannenden Bauwerk faszinieren.